Am 19. November 2024 haben wir in Zusammenarbeit mit dem Islamischen Zentralrat (IZR) eine dringende Halal-Warnung veröffentlicht. Aktuelle Informationen zeigten, dass einige Brotprodukte von LIDL, darunter das bekannte Ruchbrot und die Mantovana-Brötchen, Schweinefett bzw. Schmalz enthalten. (izrs.ch)
Warum ist Schweinefett problematisch?
Im Islam ist der Verzehr von Schweinefleisch und seinen Derivaten strikt verboten (haram). Der Koran untersagt in Sure 2:173 den Genuss von Schweinefleisch. Daher sind Muslime verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Lebensmittel frei von solchen verbotenen Inhaltsstoffen sind.
Unerwartete Änderung bei LIDL
Dass LIDL nun Brotprodukte mit Schweinefett anbietet, stellt eine neue Entwicklung dar. Brot, als Grundnahrungsmittel, wurde bisher oft als unproblematisch in Bezug auf Halal-Standards betrachtet. Diese Änderung wurde nicht öffentlich kommuniziert, weshalb wir die muslimische Gemeinschaft darauf hinweisen, künftig genau auf die Zutatenlisten von LIDL-Produkten zu achten.
Was können Muslime tun?
- Prüfen Sie beim Einkauf die Zutatenliste jedes Brotprodukts sorgfältig.
- Bevorzugen Sie Produkte mit Halal-Zertifizierung oder beziehen Sie Brot von vertrauenswürdigen Bäckereien.
- Zögern Sie nicht, direkt bei LIDL nach weiteren Informationen zu fragen, um Transparenz über die Inhaltsstoffe zu erhalten.
Ein Appell zur Wachsamkeit
Diese Situation unterstreicht die Bedeutung der Wachsamkeit beim Einkauf. Lebensmittelhersteller ändern ihre Rezepturen oft ohne Ankündigung. Es liegt an uns, bewusst und informiert einzukaufen. Wir appellieren an alle Muslime in der Schweiz, Solidarität zu zeigen und sich gegenseitig zu informieren. Hinweise zu problematischen Produkten können an info@halalsuiss.ch gesendet werden.
Update vom 19. November 2024, 20:00 Uhr
Gegenüber “20 Minuten” gab LIDL an, dass ihnen ein “Systemfehler” bei der Deklaration des Ruchbrots unterlaufen sei. Demnach sei das “Schweinefett” fehlerhaft in der Deklaration erschienen. Hingegen bestätigte LIDL das ausgewiesene Schweineschmalz in den Mantovana-Brötchen. Halal Suisse hat Proben entnommen und wird das Ruchbrot in einem Schweizer Labor untersuchen lassen.
Update vom 27. November 2024
Halal Suisse liess das Ruchbrot im Labor auf Schweine-DNA untersuchen. Der Test fiel negativ aus, sodass das Ruchbrot bedenkenlos konsumiert werden kann.
Wir werden weiterhin wachsam bleiben und die muslimische Gemeinschaft bei der Einhaltung der Halal-Prinzipien unterstützen.