Die Nachfrage nach Halal-Produkten wächst auch in der Schweiz, angetrieben von einer
muslimischen Bevölkerung von über 500.000 Menschen (Bundesamt für Statistik). Trotz
steigender Nachfrage gibt es Herausforderungen, insbesondere bei der Verfügbarkeit von
Halal-Produkten und der lokalen Produktion von Halal-Fleisch, die oft durch gesetzliche
Bestimmungen eingeschränkt wird.

Trends im Halal-Markt

1. Nachhaltigkeit und Bio: Halal-Produkte werden zunehmend mit Bio-Standards
kombiniert, um das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung zu stärken.

2. Halal-Kosmetik: Der Markt wächst mit Produkten, die ohne tierische Bestandteile
und Alkohol auskommen (Statista).

3. Digitalisierung: Online-Plattformen und Apps machen Halal-Produkte für
Verbraucher leichter zugänglich (Global Islamic Economy Report).

4. Halal-Tourismus: Immer mehr Reiseangebote richten sich gezielt an muslimische
Touristen (Mastercard-CrescentRating).

Herausforderungen und Chancen

Die Hauptprobleme des Schweizer Halal-Marktes sind die eingeschränkte lokale Produktion
und das begrenzte Bewusstsein für Halal-Produkte. Gleichzeitig gibt es grosses Potenzial für
Kooperationen mit Produzenten, den Ausbau von Halal-Produkten in Supermärkten wie
Migros und Coop sowie die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle wie halal-konformer
Lieferservices.

Gemeinsam für eine Halal-Zukunft

HALALSUISSE engagiert sich für die Förderung des Halal-Marktes durch Zertifizierungen,
Beratung und Aufklärung. Werden Sie Teil unserer Community und helfen Sie uns, den
Halal-Markt in der Schweiz zu stärken.

Enes Rrustemi

Alban Gurgurovci

Ich lebe meine Serviceorientiertheit voll aus, helfe, unterstütze und berate Menschen gerne. Meine Mitmenschen beschreiben mich als ruhige, überlegte und disziplinierte Persönlichkeit, der sich für verschiedenes interessiert. Das Thema „halal“ interessiert mich ausgesprochen. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen islamischen Rechtsschulen finde ich spannend.

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, wenn möglich in der Natur. Zudem habe ich eine besondere Beziehung zum Kulinarischen und probiere beim Kochen gerne neue Gerichte aus.

Karim Hanafi

Durch meine Tätigkeit im Personalbereich übe ich meine Leidenschaften als Haupttätigkeit aus - das Arbeiten mit verschiedenen Menschen. Eine weitere Leidenschaft ist der Halal-Bereich. Mich faszinieren die verschiedenen Fassetten, egal ob der „Food“ oder „Non-Food Bereich“, beides ist gleichermassen spannend.

In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur. Meistens trifft man mich auf einem Berg, am Sporttreiben oder bei meinen Bienenvölkern.

Enes Rrustemi

Ich habe im Jahre 2016 mein eidgenössisches Diplom in chemischer Technologie erfolgreich abgeschlossen und setze mein Können in der Abteilung Forschung & Entwicklung als Prozessspezialist in einem weltweit bekannten Chemiekonzern für Nahrungsergänzungsmittel ein.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit der Kunst des Filmens und der Fotografie, welche ich in verschiedenen Bereichen, so auch für den Verein HALALSUISSE einsetze.

info@halalsuisse.ch

St. Jakobs-Strasse 2
CH-4132 Muttenz/BL

Wir verwenden die von Ihnen angegeben Daten um Ihre Anfrage in unserem Unternehmen zu bearbeiten und mit Ihnen dann gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Weitere Infos zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Senden Sie uns eine Nachricht