Artikel & Berichte
Die folgenden Artikel geben einen Einblick über den Zustand im aktuellen Halal-Markt. Hier werden laufend neue Berichte, Artikel und Forschungsergebnisse aufgeschaltet.
Achtung: THOMY Bio-Mayo enthält Haram-Zutaten!
THOMY Bio-Mayo und Halal-Konformität Ergebnis der Anfrage THOMY hat bestätigt, dass ihre Bio-Mayo enzymatisch modifiziertes Eigelb enthält, welches Pankreasenzyme vom Schwein beinhaltet. Daher ist die THOMY Bio-Mayo nicht halal. Konventionelle THOMY Saucen Alle...
Enthalten Brotprodukte bei LIDL wirklich Schweinefett?
Am 19. November 2024 haben wir in Zusammenarbeit mit dem Islamischen Zentralrat (IZR) eine dringende Halal-Warnung veröffentlicht. Aktuelle Informationen zeigten, dass einige Brotprodukte von LIDL, darunter das bekannte Ruchbrot und die Mantovana-Brötchen,...
Halal-Produkte in der Schweiz: Trends und Perspektiven
Die Nachfrage nach Halal-Produkten wächst auch in der Schweiz, angetrieben von einer muslimischen Bevölkerung von über 500.000 Menschen (Bundesamt für Statistik). Trotz steigender Nachfrage gibt es Herausforderungen, insbesondere bei der Verfügbarkeit von...
Alles Halal oder was?
ALLES HALAL ODER WAS?Die Frage rund um die Halal-Produkte oder Halal-Zertifizierungen gewinnt mit der Zunahme der muslimischen Bevölkerung in der Schweiz an Gewicht. Knapp eine halbe Million Muslime der 2.1 Milliarden Muslime auf der Welt sind mittlerweile Teil dieses...
JOWA AG produziert KEINE HALAL Brote mehr
Nachdem HALALSUISSE in der Vergangenheit bereits einige Mehlproduzenten in der Schweiz zertifizieren durfte, setzte HALALSUISSE den Weg auf dem Entstehungsprozesses des Brotes weiter und hat bei der Unternehmung JOWA AG die ersten zwei Brot Produktionslinien zertifiziert.
Halal-Fleisch | Der Weg in die Schweiz
Im Jahre 1892 lancierte der Schweizerische Tierschutzverein eine Initiative, welche das Schächten verbieten soll. Ein Jahr später wurde sie vom Volk angenommen. Seitdem wächst in der Schweiz das Angebotsdefizit an geschächtetem Fleisch kontinuierlich an.
Halal-Bier?
Für den Muslim ist der Konsum von Alkohol harâm. Ein Fakt, der nun wohl wirklich fast jeder Mensch kennt. Einige Diskussionen kommen jedoch immer wieder bei der Frage um den Konsum des alkoholfreien Biers auf. Das gekühlte Hopfenmalzgetränk scheint offenbar auch bei Muslime einige Anhänger zu haben, selbstverständlich ohne Alkohol. Daher rühren die immer wiederkehrende Nachfragen, ob alkoholfreies Bier halal sei oder nicht.
Die Bolzenschussbetäubung vor der rituellen Halal-Schlachtung
Immer wieder flammen in den verschiedenen Halal- Konferenzen und im Internet auf den sozialen Netzwerken Diskussionen um die Frage der Betäubung vor der Schächtung auf. Die Anwendung der Bolzenschussmethode steht dabei ganz besonders im Fokus und erregt die Gemüter. Meist sind die unter Muslimen kursierenden Aussagen vage und es fehlt an Sachlichkeit.
Halal – was nun? Toblerone
Gross war die Aufregung in den Medien und dadurch angeheizt auch die der Bevölkerung, als die Boulevard Zeitung Blick folgende Schlagzeile veröffentlichte: Toblerone ist jetzt halal. Die meist hasserfüllten Kommentare preisten das Produkt aufgrund der Halal-Zertifizierung nun als neuen Ladenhüter, riefen somit zum Boykott auf oder bekundeten ihren Unmut über den Entscheid, sich der muslimischen Gesellschaft zu beugen und damit die Islamisierung des Abendlandes voranzutreiben. Weltweit wurde berichtet, doch was ist passiert?